zurück

Dieb mit rotem Oberteil in Klein-Karben, Fünf Einbrüche auf der Kaiserstraße am Wochenende, Hochsitze in Wolferborn beschädigt, Unfälle auf der A 45, u.a.

Töpferstr. - 13.10.2015

Von der Fahrbahn abgekommen

Autobahn 45: Von Münzenberg in Richtung Wölfersheim war eine
32-jährige Kölnerin am Dienstagmorgen mit ihrem Opel Astra unterwegs,
als sie aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn
abkam. Gegen 08.50 Uhr durchfuhr sie den Seitengraben, überschlug
sich und kam schließlich am Fahrbahnrand zum Stehen. Mit leichten
Verletzungen musste die Kölnerin in ein Krankenhaus. Die Höhe des
Schadens an ihrem PKW ist noch unklar, er musste von einem
Abschleppdienst geborgen werden.

Diesel lief aus

Autobahn 45: Rund 500 Liter verteilten sich am Montagabend, gegen
22.30 Uhr, auf der Autobahn 45 zwischen den Anschlussstellen
Wölfersheim und Florstadt in Fahrtrichtung Hanau. Der 57-jährige
Fahrer eines LKW aus Bochum übersah vermutlich beim Überholen einen
25-jährigen Münchner mit seinem BMW. Es kam zum Zusammenstoß der
beiden Fahrzeuge, bei dem der Tank des LKW Schaden nahm. Verletzt
wurde bei dem Unfall niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens
ist noch unklar. LKW und BMW mussten von Abschleppdiensten geborgen
werden. Feuerwehr und Autobahnmeisterei übernahmen das Abbinden des
Kraftstoffes und die Reinigung der Fahrbahn. Noch bis 03 Uhr am
Morgen kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Werkzeuge entwendet

Altenstadt: Aus einem Ford Transit entwendeten Diebe zwischen
Samstag, 14 Uhr, und Montag, 07 Uhr, mehrere Werkzeuge. Wie es den
Tätern gelang in das Fahrzeug zu gelangen, das auf einem Parkplatz in
der Töpferstraße stand, ist unklar. Ein Akkuschrauber und eine
Bohrmaschine der Marke Bosch waren unter dem Diebesgut, genauso wie
ein Kärcher-Sauger. Auf etwa 500 Euro beläuft sich der Schaden.
Hinweise auf die Diebe nimmt die Polizei in Büdingen, Tel.
06042-9648-0, entgegen.

Audi verkratzt

Bad Nauheim: Den Verursacher eines Schadens in der
Georg-Scheller-Straße in Schwalheim sucht die Polizei in Friedberg
und bittet um Hinweise, Tel. 06031-601-0. Gegen 15.15 Uhr am
Montagnachmittag verkratzte ein Unbekannter die Beifahrerseite eines
blauen Audi TT und verursachte so einen Schaden von rund 1000. Der
PKW stand kurz auf dem Gelände eines Baumarktes, als der Schaden
entstand.

Aufgefahren

Bad Vilbel: Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 521 verletzte
sich eine Person am Montagnachmittag leicht. Als gegen 15.20 Uhr der
Verkehr auf der Bundesstraße in Richtung Frankfurt kurz hinter der
Musterhausausstellung ins Stocken geriet bemerkte ein 46-jähriger
Frankfurter vermutlich zu spät die vor ihm zum Stehen kommenden
Verkehrsteilnehmer. Mit seinem Mini fuhr er auf den Focus eines
39-jährigen Hanauers auf, der wiederum auf den S-Max einer
41-jährigen Frankfurterin geschoben wurde. Die Hanauerin kam mit
leichten Verletzungen in ein Krankenhaus, die übrigen Fahrer blieben
unverletzt. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, ist noch
unklar.

Fußgänger leicht verletzt

Büdingen: Aus einer Hofeinfahrt in der Bahnhofstraße wollte sich
ein 53-jähriger Offenbach am Montagnachmittag, gegen 16.35 Uhr, mit
seinem Mercedes in den fließenden Verkehr einordnen. Dabei übersah er
vermutlich eine 70-jährige Büdingerin, der er über den Fuß fuhr. Die
Frau verletzte sich dabei leicht und musste zur Untersuchung ins
Krankenhaus gebracht werden.

Unbekannte beschädigten Hochsitze

Büdingen: In der Gemarkung von Wolferborn, am Pflucksberg, stehen
die beiden Hochsitze, die Unbekannte irgendwann am Freitag oder
Samstag des vergangenen Wochenendes beschädigten. Sie rissen die
Seitenverkleidung ab, zerschlugen die Acrylscheiben und machten die
Schaniere kaputt. Es entstand ein Schaden von rund 150 Euro. Die
Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise in diesem
Zusammenhang.

Astra verkratzt

Butzbach: Zwischen Samstag, 12.50 Uhr, und Dienstag, 11.25 Uhr,
verkratzte ein Unbekannter einen schwarzen Opel Astra in der
Falkensteiner Straße. Etwa 1200 Euro Schaden entstanden an der
Fahrerseite des PKW, der am Fahrbahnrand abgestellt war. Um Hinweise
bittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0.

Heckscheibe eingeworfen

Butzbach: In der Oberkleener Straße in Ebersgöns stand der
schwarze Mercedes der E-Klasse eines Anwohners, bei dem ein
Unbekannter in der Nacht zum Dienstag die Heckscheibe einschlug.
Zwischen 23 und 08.45 Uhr entstand der Schaden, zu dessen Verursacher
die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, um Hinweise bittet.

Auffahrunfall

Friedberg: Rund 6500 Euro Schaden entstanden am heutigen
Dienstagmorgen bei einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 3 bei
Friedberg. Aufgrund von stockendem Verkehr mussten die Fahrzeugführer
in Richtung Friedberg gegen 08 Uhr ihre Fahrzeuge immer wieder
abbremsen. Vermutlich einmal zu spät bemerkte ein 19-jähriger
Butzbacher mit seinem Corsa die vor ihm anhaltenden Fahrzeuge. So
fuhr er auf den Ibiza einer vor ihm zum Stehen kommenden 53-jährigen
Gießenerin auf. Ihr Fahrzeug wurde durch den Aufprall auf den Megane
eines 62-jährigen Karbeners geschoben. Verletzt wurde bei dem Unfall
niemand.

Fünf Einbrüche auf der Kaiserstraße

Friedberg: Insgesamt fünf Einbrüche waren es, die Ladeninhaber im
Laufe des Montages der Polizei mitteilten. Am Wochenende hatten Diebe
versucht sich Zutritt zu ihren Geschäften zu verschaffen, in zwei
Fällen war ihnen das auch gelungen.

Auf zwei Bekleidungsläden, ein Schnellrestaurant, ein
Sportgeschäft und ein Schokoladengeschäft hatten es die Täter
abgesehen. Sie hebelten an Türen und Fenstern und bauten in einem
Fall sogar eine Scheibe aus. Über die komplette Kaiserstraße verteilt
lagen die Tatorte. Erfolg hatten die Täter bei einem
Bekleidungsgeschäft und bei dem Schnellrestaurant. Sie durchsuchten
die Räumlichkeiten und konnten in einem Fall mehrere Hundert Euro
Wechselgeld erbeuten. Die Tatzeit lässt sich im Fall des
Schnellrestaurants auf einen Zeitraum zwischen Sonntagabend, 22 Uhr,
und Montagmorgen, 08 Uhr, eingrenzen. Vermutlich wurden alle Taten in
dieser Zeit begangen. Der entstandene Schaden dürfte sich ersten
Schätzungen zu Folge auf rund 2500 Euro belaufen.

Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen auf der Kaiserstraße in der
Nacht zum Montag erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Dieb mit rotem Oberteil gesucht

Karben: Neben ihrem PKW stand eine Karbenerin gestern Mittag gegen
13.30 Uhr in der Industriestraße in Klein-Karben, als ein Mann
versuchte sie zu bestehlen. Sie verstaute ihre Handtasche schon auf
dem Beifahrersitz und telefonierte noch neben dem Auto stehend, bevor
sie davonfahren wollte. Zunächst unbemerkt nähere sich ein Mann dem
Auto, öffnete die Fahrertür und beugte sich in das Fahrzeug. Als die
Karbenerin ihn bemerkte, schrie sie auf und verschreckte so den
mutmaßlichen Dieb, der es auf ihre Handtasche abgesehen hatte. Ohne
Beute machte sich der etwa 25 Jahre alte Mann mit dunklen kurzen
Haaren davon. Er trug ein rotes Oberteil und darüber eine schwarze
Jacke. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, hofft auf Zeugen
des Vorfalls, die weitere Hinweise auf den Mann geben können.

Vermisster wohlbehalten aufgefunden

Rosbach: Der am Montagnachmittag vermisst gemeldete 78-jährige
Mann aus Friedrichsdorf konnte noch am Abend wohlbehalten aufgefunden
werden. Ein Spaziergänger fand den Mann, der sich im Wald verlaufen
hatte und informierte die Polizei. Die bedankt sich bei allen
Mitsuchenden für die Unterstützung.

Zeugen in Ober-Wöllstadt gesucht

Wöllstadt: Auf dem Parkplatz an der Römerhalle in der Gartenstraße
hatte eine Rosbacherin am Wochenende ihren weißen Peugeot RCZ
abgestellt. Während einer dort stattfindenden Veranstaltung
verkratzte ein Unbekannter, zwischen 20 Uhr am Samstagabend und kurz
nach Mitternacht, die komplette Beifahrerseite des PKW. Es entstand
ein Schaden in Höhe von rund 1000 Euro. Die Polizei in Friedberg,
Tel. 06031-601-0, geht aufgrund des Spurenbildes von einer
vorsätzlichen Begehung aus und bittet um Hinweise auf den Täter.

Unfallflucht

Ortenberg: Er habe in der Nacht niemanden wecken wollen, gab ein
31-jähriger Ortenberger am Montagmorgen an, als er zu der Stelle
zurück kam, an der er in der Nacht einen PKW angefahren hatte.
Aufgrund von Übermüdung sei er nachts um 02 Uhr gegen den geparkten
Audi in der Sudetenstraße gefahren, dann aber mit dem Ziel nach Hause
am nächsten Morgen die Absprachen zur Schadensregulierung zu treffen.
Nach der Polizei traf er dann morgens an der Unfallstelle ein und
muss sich nun wegen dem Vorwurf der Unfallflucht verantworten. Denn
selbst wenn er die Fahrzeughalter nicht stören wollte, so hätte er
der Polizei Bescheid geben können, die rund um die Uhr erreichbar
ist. Die Beamten der Polizeistation Büdingen nahmen den Mann nach
seiner Rückkehr mit zur Dienststelle, da der Verdacht besteht, dass
auch Alkoholeinfluss die Ursache für den Unfall gewesen sein könnte.
Das muss nun das Ergebnis der Blutuntersuchung zeigen. 8000 Euro
Schaden entstanden an den Fahrzeugen.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen